Was ist ein Retreat?

Ein Retreat ist eine Auszeit, ein Rückzug aus dem gewohnten Alltag, in dem Du Dich ganz auf Dich selbst konzentrieren kannst. Es ist eine Gelegenheit, bewusst in Stille zu gehen, den Geist zu beruhigen und zur inneren Ruhe zu finden. Dabei werden oft Meditations- und Achtsamkeitsübungen, Körperarbeit oder andere transformative Prozesse eingesetzt, die Dir helfen, wieder in Kontakt mit Deinem Inneren zu kommen.

Was genau passiert bei einem Retreat?

In einem Retreat findest Du einen geschützten Raum, der Dir hilft, Abstand von den Ablenkungen des Alltags zu gewinnen. Es geht darum, Dich zu entspannen, Dich zu erholen und zu reflektieren. Retreats können dabei sehr unterschiedlich gestaltet sein: Sie reichen von kurzen Auszeiten über Wochenend-Retreats bis hin zu längeren Programmen. Bei meinen Online-Retreats wirst Du in einer kleinen Gruppe begleitet, mit geführten Meditationen, kreativen Reflexionen und unterstützenden Übungen, die Dir helfen, dich neu zu orientieren und zu heilen.

Warum ein Retreat?

In unserem stressigen Alltag ist es oft schwer, sich wirklich zu spüren oder zur Ruhe zu kommen. Ein Retreat hilft Dir, aus diesem Kreislauf auszubrechen und bewusst in eine tiefere Verbindung zu Dir selbst zu treten. Es ist eine Chance, mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu arbeiten und so neue Perspektiven für Dein Leben zu finden.

"Durchatmen" - Retreat für gestresste Menschen

Fühlst Du Dich oft erschöpft und ausgelaugt?

Stress gehört zum Alltag vieler Menschen - aber wenn er zu viel wird, kann er uns körperlich und seelisch erschöpfen. Wir verlieren den Zugang zu unserem eigenen Körper, unsere Energie sinkt, und wir funktionieren nur noch. Es kann sich so anfühlen, als ob der Alltag Dich überfordert und Du keine Ruhe mehr findest.

Dieses Retreat ist für Dich, wenn Du:
- nach einer echten Auszeit vom Alltag suchst
- Dich oft überfordert fühlst und Du das Gefühl hast, nicht mehr richtig abschalten zu können
- wieder lernen möchtest, wie Du in Deinen Körper kommst und Ruhe findest
- Deine Energie aufladen und Deinen Fokus wiederfinden möchtest

Was Dich erwartet:
In diesem Retreat bekommst Du eine Auszeit, die speziell dafür geschaffen wurde, Dich wieder mit Deinem Körper und Deinem inneren Frieden zu verbinden. Wir werden mit einfachen, aber tiefgehenden Entspannungsübungen, Atemtechniken und kurzen Meditationen arbeiten, die Dich dabei unterstützen, Dein Nervensystem zu beruhigen und Deinen Geist zu entspannen. Du wirst lernen, Dich von der Überforderung zu lösen und Deinen Stress besser zu managen.

Warum Entspannung und Achtsamkeit?
Entspannung und Achtsamkeit sind einfache, aber kraftvolle Werkzeuge, um aus dem Stresskreislauf auszubrechen und neue Energie zu tanken. Du wirst lernen, wie Du in stressigen Momenten schnell zu innerer Ruhe findest und Dich wieder mit Deinem Körper verbindest.

Wichtige Informationen:
Dauer: 2,5 Stunden
Teilnahme: Online via Zoom
Wann? Jeden 3. Freitag im Monat, ab 19:30 Uhr
Preis: 30,- Euro

Nach dem Retreat erhältst Du Empfehlungen für tägliche Übungen und Tools, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst.

"Raum für dich" - Retreat für Menschen mit emotionalen Verletzungen

Heilung und Transformation in einem geschützten Raum

Du hast viel durchgemacht - und trotzdem bist Du hier.
Es ist nicht immer einfach, sich nach traumatischen Erfahrungen wie Missbrauch, Gewalt oder Mobbing wieder zu spüren. Die Wunden sind unsichtbar, aber sie beeinflussen Dein Leben tief. Vielleicht hast Du das Gefühl dass Du Dich oft verloren fühlst oder dass es schwer ist, zu Dir selbst zurückzufinden. Du fühlst Dich vielleicht überwältigt, unruhig, oder Du hast Schwierigkeiten, mit Deinen Emotionen in Kontakt zu kommen. 

Dieses Retreat ist für Dich, wenn Du:
- nach einer sicheren Auszeit suchst, um den Lärm der Welt hinter Dir zu lassen
- die Erfahrung von Selbstmitgefühl und Heilung vertiefen möchtest
- nach neuen Wegen suchst, mit Deinem Schmerz umzugehen und Deine innere Stärke wiederzufinden
- tiefer in Deine eigenen Ressourcen und Deine Selbstfürsorge eintauchen möchtest

Was Dich erwartet:
Ich begleite Dich auf Deiner Reise, bei der Du in einem geschützten, stillen Raum zurück zu Dir findest. In diesem Retreat hast Du die Möglichkeit, zu fühlen, zu heilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Wir werden mit sanften Meditationen, Körperwahrnehmungsübungen, kreativen Reflexionen und gemeinsamen Ritualen arbeiten, die Dir helfen, Dich wieder zu spüren, Deine innere Stabilität zu fördern und Deine Verletzungen mit Mitgefühl zu betrachten.

Warum Stillearbeit?
Stille kann ein heilender Ort sein - und gleichzeitig herausfordernd, besonders wenn Du traumatische Erfahrungen gemacht hast. Ich werde Dir behutsam und traumasensibel den Raum geben, in der Stille anzukommen, Deinen Körper zu spüren und Dich langsam mit Deinen Emotionen auseinanderzusetzen. Stille ist kein Zwang, sondern eine Einladung. Du kannst immer in Deinem Tempo gehen und die Tiefe erleben, die für Dich stimmig ist.

Wichtige Informationen:
Dauer: 2,5 Stunden
Teilnahme: Online via Zoom
Wann? Jeden 1. Freitag im Monat, 19:30 Uhr
Preis: 30,-Euro

Nach dem Retreat bekommst Du wertvolle Tools und Empfehlungen, wie Du die Erfahrung in Deinen Alltag integrieren kannst.

Fragen & Antworten

(Zum lesen der Texte immer auf das + klicken.)

Was muss ich für die Teilnahme an einem Retreat mitbringen?

Du brauchst lediglich einen ruhigen Ort, an dem Du ungestört teilnehmen kannst, und eine stabile Internetverbindung für die Zoom-Session. Es ist hilfreich, wenn Du Dir Zettel und Stift bereitlegst, um Deine Gedanken und Erfahrungen des Retreats festzuhalten.

Muss ich mich während des Retreats aktiv melden oder sprechen?

Nein, Du kannst so viel oder wenig teilen, wie Du möchtest. Bei den Retreats für "verletzte Seelen" gibt es keine Verpflichtung, Deine Erfahrungen zu teilen, wenn Du Dich nicht bereit fühlst. Bei den Retreats für gestresste Menschen kann es Phasen des Austauschs geben, aber das ist immer optional.

Ist das Retreat für mich geeignet, wenn ich schon lange mit den Themen Trauma oder Stress zu kämpfen habe?

Ja! Meine Retreats sind speziell darauf ausgerichtet, Menschen zu unterstützen, die mit langfristigem Stress oder traumatischen Erfahrungen zu tun haben. Sie sind sanft und traumasensibel aufgebaut, sodass Du in Deine eigenen Tempo arbeiten kannst.

Was passiert, wenn ich an einem Retreat nicht teilnehmen kann?

Wenn Du einen Termin verpasst, kannst Du eine Aufzeichnung des Retreats erhalten (sofern Du mich vorher informierst, dass Du nicht teilnehmen kannst). Ich empfehle jedoch, live dabei zu sein, um den vollen Nutzen aus der Gruppe und der Live-Erfahrung zu ziehen.

Muss ich schon Erfahrungen mit Meditation oder Achtsamkeit haben?

Nein! Du kannst ein absoluter Anfänger sein oder bereits Erfahrungen haben - beide Retreats sind so gestaltet, dass sie für alle Niveaus geeignet sind. Ich werde Dich durch jede Übung führen, sodass Du Dich sicher und unterstützt fühlst.

Kann ich ein Retreat buchen, auch wenn ich an Deinem Coaching oder Kursprogramm teilnehme?

Ja, die Retreats ergänzen perfekt meine Coaching- und Kursangebote. Du kannst die Retreats als Ergänzung zu deinen individuellen Coaching buchen oder sie als eigenständige Auszeit nutzen.